 |
Willkommen auf der offiziellen Internetseite des Baruther Sportverein 1990 e.V.,
welcher mit seinen etwa 300 Mitgliedern zu den großen Vereinen im Landkreis zählt.
Folgende Sportarten werden im Verein angeboten:
Fußball, Kegeln, Tischtennis, Volleyball, Gymnastik und Showtanz.
|
|
|
Muttizettel für Tanzveranstaltung am 14.06.2025
 Hinweis: Zum Anzeigen des Dokuments bitte auf das PDF-Icon oder hier klicken.
|
|
| | |
Ergebnisse von der Einzelmeisterschaft der U10-Jugend in Gelenau
| Weiter zum Kegeln |
|
| |
Ergebnisse von der LEM-Sprint der Frauen am 25.05.2025 in Bautzen
Sarah Gericke hat das Viertelfinale erreicht und ist dann leider im SV (20:21) ausgeschieden.
| Weiter zum Kegeln |
|
| |
E-Jugend in der Halle
Unsere E-Jugend hat in der Winterpause mehrere Einladungen zu Hallenturnieren. Bereits vor Weihnachten hat der VfB Weißwasser eingeladen. https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1734352238 . Am Ende hieß es 4.Platz knapp an den Medalienrängen vorbei. Weiter geht es bereits am 11.01.2025 ab 09:00 Uhr bei Post Germania Bautzen in der Daimlerhalle in Bautzen und am 12.01.2025 haben uns unser Freunde aus Elstra zum Secue-Cup nach Kamenz eingeladen. Beginn da 09:00 Uhr. Am 25.01.2025 geht es mit dem jungen Jahrgang nach Hoyerswerda, wo der Königswarthaer SV ab 09:00 Uhr geladen hat. Auch der SSV Neustadt hat wieder geladen, da werden wir am 02.02.2025 ab 09:00 Uhr und am 08.02. ab 14:00 Uhr um den Pokal kämpfen. Das letzte Turner findet in Radibor am 09.02.2025 ab 09:00 Uhr statt, wo uns der SV 1896 Großdurbau eingeladen hat. Die Mannschaft in Großdubrau wird von einem Spieler der 1.Männermannschaft des BSV 90 Hagen Wehser trainiert. Das spricht für Spannung. | Weiter zum Fussball |
|
| |
Der 3. Basalt-Cup ist terminiert
Am Wochenende vom 13.06.-15.06.2025 findet wieder der Basalt-Cup in Baruth statt! | Weiter zum Fussball |
|
| |
Erste Mannschaft schafft den Aufstieg in die erste Kreisliga
Die erste Mannschaft im Tischtennis schafft den Aufstieg in die erste Kreisliga.
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Spieler und viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen.. | Weiter zum Tischtennis |
|
| |
Baruther Männer werden Meister in der Volleyball-Hobbyklasse Bautzen
 Am 28.03.2023 fand der letzte Spieltag der Saison 2022/23 der Volleyball-Hobbyklasse Bautzen statt. Die Baruther Männer konnten an diesem Tag eine erfolgreiche Saison, in der alle Spiele gewonnen wurden und insgesamt nur ein Satz abgegeben wurde, abschließen und den Pokal mit nach Hause nehmen.
Im Team waren dabei: Christian, Denis, Frank, Heiko, Jens, Jörg, Karl-Heinz, Maik, Ulli, Uwe
| Weiter zum Volleyball |
|
| |
Pokalüberraschung
Am 15.5. traten die Volleyballer des BSV zum diesjährigen Pokalturnier in der Daimlerhalle in Bautzen an. Vor Beginn des Turnieres wurde die abgelaufene Saison ausgewertet und die Sieger wurden gekürt. Unglücklicherweise erreichte man in dieser Serie nur den letzten Platz. Das der Pokal aber, auch beim Volleyball, seine eigenen Gesetze hat, wurde an diesem Abend wieder einmal deutlich.
Leider wieder einmal nur mit einem Wechselspieler angereist, machte man sich nicht allzu Große Hoffnungen. Aber schon das erste Spiel gegen MSV I, zeigt was bei einer konzentrierten Mannschaftsleistung alles möglich ist. Sicherer Annahmen, gute variable Zuspiele und druckvolle Angriffe wechselten sich mit einer guten Feldabwehr und hohem Einsatz ab. So dass dieses Spiel, nach 10 Minuten, deutlich nach Baruth ging. In den beiden folgenden Spielen gegen FSG Bautzen und SV Valtenberg II, zeigte sich wieder die Überlegenheit des Gegners. Die Angaben wurden, wenn dann nur sehr schlecht angenommen, so dass ein Angriffsspiel überhaupt nicht aufgezogen werden konnte. Und auch gegen die gegnerischen Angriffe, hatte man zu selten Lösungen. Schnell lag man deutlich zurück und konnte die Ergebnisse nicht mehr drehen. Die 10 Minuten Spielzeit verzeihen keine langen Fehlerserien.
Nach diesen beiden Spielen ging es gegen MSV II und da begann das „Wunder der Daimlerhalle“. Alles wurde wieder besser und man gewann sensationell gegen einen starken Gegner. Dieser Schwung wurde genutzt und mit der besten Aufstellung für diesen Abend ging es gegen VV Bischofswerda. Es entwickelte sich ein Spiel auf Messers Schneide, mit dem glücklicheren Ausgang für den BSV. Mit diesen 3 Siegen wurde ein sehr guter dritter Platz erreicht und es wurde unter viel Jubel der Pokal entgegengenommen.
Gratulation an den SV Valtenberg II für den Turniersieg, welcher verdient erreicht wurde. Nur an der Raupe muss die Jugend noch arbeiten 😊. Danke auch Turnierorganisator Mirko Koreng und an die Sportfreunde vom MSV I welche ein wirklich, zeitlich perfektes Turnier auf die Beine gestellt haben.
Nach diesem Turnier geht es in die wohlverdiente Spielpause. Abteilungs- und Mannschaftsleitung werden sich jetzt auf die Suche nach Neuzugängen machen, damit man eine größere Breite im Kader hat und in der neuen Saison eine bessere Platzierung anstreben kann.
Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler, welche in dieser Saison zum Einsatz kamen und auch ganz herzlichen Dank an allen Volleyball“Rentner“ vom BSV, welche in engen Zeiten immer ausgeholfen haben und somit den Rücktritt vom Rücktritt, vom Rücktritt, vom Rücktritt erklärt haben. Der Dank gilt auch an die Abteilungsleiterin Anja und Ihren Vorgänger den Dirk, welche immer einen reibungslosen Ablauf von Training und Spielen gewährleisten.
Baruth spielte mit: Heike, Anja, Carola, Frank, Maik, Michael, Rico
| Weiter zum Volleyball |
|
| |
|
|
|
|